Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Notruf 112 - europaweit

Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
      • Back
      • Führung
      • Dienstplan
      • Übungen
      • Einsätze
      • Gerätehaus
      • Einsatzfahrzeug
  • Feuerwehrverein
      • Back
      • Allgemeines
      • Vorstandschaft
          • Back
          • Vorstandschaften seit 1984
      • Veranstaltungsliste
      • Seefest am Förmitzspeicher
      • Feuerwehrausflug
          • Back
          • Ausflüge seit 1976
  • Feuerwehrchronik
      • Back
      • Löschwesen vor 1891
      • Gründung der Wehr 1891
      • Gründungsmitglieder
      • Kommandanten seit 1891
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Hauptmenü

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
  • Feuerwehrverein
    • Allgemeines
    • Vorstandschaft
    • Veranstaltungsliste
    • Seefest am Förmitzspeicher
    • Feuerwehrausflug
  • Feuerwehrchronik
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Notruf 112 - europaweit

Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  1. Startseite
  2. Feuerwehrverein
  3. Allgemein

Sonnwendfeier 2011 - Ein schöner Abend in Götzmannsgrün

Zur diesjährigen Sonnwendfeier kamen wieder knapp 50 Mitglieder und Freunde der Feuerwehr in Götzmannsgrün zusammen. Bei Braten, Fleischkäse, Kraut und Salaten war die Stimmung wieder hervorragend. 

 Unser Fackelzug der Kleinen

Viele Kinder hielten bis spät in die Nacht hinein aus.

Ehrungen zur Jahreshauptversammlung 2011

Das Wochenende nach Fasching – für die Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün immer ein Fixtermin für die Jahreshauptversammlung. Im Mittelpunkt dieser stand heuer die Ehrung für 40-jährige aktive Tätigkeit des Feuerwehrkameraden Dieter Hartwich aus Albertsreuth und die Würdigung des 30-jährigen aktiven Engagement von Rainer Kießling aus Götzmannsgrün.

Für Dieter Hartwich sei es 1971 eine Selbstverständlichkeit gewesen, in die Dorffeuerwehr einzutreten und er sei bis heute gern dabei. Kreisbrandmeister Gerhard Schmidt überreichte das goldene Feuerwehrehrenzeichen sowie die offizielle Urkunde des Bayerischen Innenministers und bedankte sich für den jahrzehntelangen Einsatz. Dieter Hartwich erreichte bei den Leistungsabzeichen Wasser die Endstufe Gold/Rot und war zusätzlich für den Feuerwehrverein von 1984 bis 2002 als Kassier aktiv.

Rainer Kießling ist nach den Worten von Kommandant Gerald Hick ein Feuerwehrmann, der immer zur Verfügung steht wenn man ihn braucht und sich auch nach seiner langen Dienstzeit für keine Straßen- oder Parkplatzabsperrung zu schade ist. Auch Rainer Kießling durchlief alle Stufen des Leistungsabzeichen Wasser. Der Kommandant überreichte beiden die neuen Dienstzeitabzeichen.

Ehrungen 2011

Weiterlesen …

Kegelabend im Schwarzenbacher Turnerheim mit 16 Teilnehmern

Zum diesjährigen Kegelabend trafen sich 16 Vereinsmitglieder im Schwarzenbacher Turnerheim zum gemütlichen Kegelabend. Der Spaß und nicht der bittere Ernst stand im Vordergrund des Kegelabends, so dass einige Spiele gespielt wurden, bei denen es lustig und unterhaltsam zuging.

Unser Kegelabend 2011

Rainer Kießling hier in Aktion - nicht ganz vorschriftsmäßig war der Standort der anderen Kegler an der Kegelbahn.

Neujahrspreisschafkopfturnier 2011 mit 52 Kartfreunden

Auch in diesem Jahr lud der Feuerwehrverein unserer Wehr wieder alle Kartfreunde von nah und fern zum Neujahrspreisschafkopfen nach Förmitz ein. 52 Karter konnte der Vorsitzende Daniel Schaller dann in der Gaststätte "Förmitztal" in Förmitz recht herzlcih begrüßen. Nachdem in knapp über vier Stunden zwei 60iger Runden gespielt waren, bedankte sich Schaller bei den Mithelfern in der Küche und Gaststätte für ihren Dienst und Einsatz für die Feuerwehr. Nachdem er die Sponsoren bekannt gab, konnte er Michael Angles zum Turniersieg gratulieren.

Weihnachtsfeier mit den Förmitzer Vereinen gefeiert

Unsere Frauen singen am WeihnachtsbaumFreitagabend, den 17. Dezember 2010 konnte Vorsitzender Daniel Schaller in der Gaststätte Förmitztal in Förmitz Mitglieder der Feuerwehren Albertsreuth-Götzmannsgrün, Förmitz sowie des Vereins Waldlust Förmitz e. V. recht herzlich begrüßen. Nach einer Schneewanderung zum Förmitzer Christbaum konnten wir uns bei weihnachtlichen Geschichten und Glühwein und einigen Weihnachtsliedern wieder aufwärmen. Unser traditionelles Weihnachtsquiz rundete die Weihnachtsfeier ab.

Verschneite Winterwanderung nach Völkenreuth

Unsere Herbstwanderung 2010Bei klirrender Kälte und schneebedeckter Natur machten sich über 20 Vereinsmitglieder von Albertsreuth über Götzmannsgrün in Richtung Völkenreuth zur alljährlichen Herbstwanderung, die heuer zu einer Bilderbuchwinterwanderung wurde. Im Völkenreuther Wirtshaus konnten wir uns bei wohliger Kaminwärme wieder aufwärmen.

Gemeinsames Essen des Vereins in Wulmersreuth

Gasthaus Walther - Unser Vereinsessen 2010Am Samstag, den 6. November lud der Feuerwehrverein wieder seine Mitglieder und Freunde zu einem gemeinsamen Essen ein. In diesem Jahr ging es in den Gasthof Walther nach Wulmersreuth. Bei einem guten Essen wurde es ein gemütlicher Abend in der Gaststätte. Vorsitzender Daniel Schaller bedankte sich bei allen Anwesenden für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und wünschte sich weiterhin so viel Engagement von den Feuerwehrmitgliedern.

Sonnwendfeier in Götzmannsgrün

Sonnwendfeier 2010 in Götzmannsgrün

Zum dritten Mal feierte in diesem Jahr die Albertsreuth-Götzmannsgrüner Feuerwehr ihre Sonnwendfeier. Über 40 Feuerwehrmitglieder kamen Samstagabend, den 19. Juni 2010 zum Götzmannsgrüner Feuerwehrhaus. Bei Gockel, Braten und was zum Trinken konnten wir uns am Feuer wärmen.

Weiterlesen …

  1. Erfolgreiche Teilnahme an Luftgewehrstadtmeisterschaft
  2. Kegelabend im Schwarzenbacher Turnerheim
  3. Jahreshauptversammlung 2010
  4. Sonja Grießhammer und Nicole Munzert sind neue Mitglieder im Feuerwehrverein
  5. Weihnachtsfeier mit den Förmitzer Vereinen gefeiert.
  6. Vereinsessen 2009 am Waldstein
  7. Festzug anlässlich der neuen Hallersteiner Glocken
  8. Wolfgang Schultze spendet unserer Wehr

Seite 8 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Unser Feuerwehrverein

Vorsitzender: Daniel Schaller
gegründet: 30. März 1984
e. V. seit: 17. Juli 2008
Vereinssitz: Götzmannsgrün
Mitglieder: 73

Erster GW-TS Bayerns!


Erster GW-TS Bayerns!

Nächste Termine

24.10. 2025 - KEZ-Funkübung
29.10. 2025 - Übung am Gerätehaus
19.11. 2025 - Gemeinschaftsunterricht Seulbitz
22.11. 2025 - Vereinsessen Kornbach

Löschblättla der Freiwilligen Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün


(c) Freiwillige Feuerwehr
Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V.
2003 - 2025

© Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V. 2003 - 2025
Nach oben