
Feuerwehrausflug 2014 im Regen nach Sachsen
Wieder am letzten Ferienwochenende starteten die Feuerwehren Albertsreuth-Götzmannsgrün und Förmitz zu ihrem alljährlichen Feuerwehrausflug. Der vollbesetzte Bus setzte sich kurz nach acht Uhr auf der A72 in Richtung Sachsen in Bewegung. Wir erreichten dann unserer erstes Ziel, das Raumfahrtmuseum Morgenröthe-Rautenkranz, um halb zehn und konnten uns einen interessanten Film über die Internationale Raumstation (ISS) schauen.
Servicedienst zum Altstadtfest in Schwarzenbach 2014
Auch in diesem Jahr bewirtschafteten die Ortsteilfeuerwehren der Stadt Schwarzenbach im Rathaushof zum Altstadtfest. Da heuer das Fest sonntags um 18 Uhr offiziell zu Ende war fingen wir mit unserer Schlussschicht heuer schon nachmittags an. Wir bediensten den Schankwagen der Brauerei und bedienten die Leute im Rathaushof.
Heißer Wiesenfestumzug 2014
Über 30 Grad hatte es heuer beim Wiesenfestumzug der Vereine in Schwarzenbach. Wir mussten einige Ausfälle durch landwirtschaftliche Drescharbeiten verkraften und nahmen heuer mit 11 Mann am Festzug teil. Die Sonne brannte und wir waren froh, als wir am Festzelt das erste kühle Getränk in Empfang nehmen konnten.
Sonnwendfeier und WM-Spiel in Götzmannsgrün
Bereits zum siebten Mal konnte der Feuerwehrverein seine Mitglieder und Freunde zu einer Sonnwendfeier einladen. Die Sonnwendfeier fand am WM-Gruppenspiel Deutschland gegen Ghana statt und mit einem Beamer konnten wir die Fußballstimmung einfangen und das Spiel anschauen. Über 50 Gäste fanden den Weg zum Götzmannsgrüner Feuerwehrhaus.
Tropische Temperaturen beim Seefest 2014
Das heißeste Pfingsten seit 1978 - so waren die Meldungen nach dem Seefest am Förmitzspeicher 2014. Unsere Gäste und unsere Vereinsmitglieder hatten von mittags bis Abend mit Temperaturen von über 30 Grad im Schatten zu kämpfen. Trotzdem fanden sich viele Besucher am Seefest ein und genossen die Atmosphäre am Förmitzspeicher.
Los gings heuer mit einem Festgottesdienst Pfingstsonntag um neun Uhr mit Pfarrer Lunk aus Schwarzenbach. Beim Weißwurstfrühschoppen, Kaffee & Kuchen sowie der traditionellen Sau vom Spieß wurden die Gäste wieder bewirtet und versorgt.
Maiwanderung zur Nachbarwehr Benk
Am Maifeiertag 2014 gings für fast 25 Feuerwehrvereinsmitglieder zu einer Maiwanderung zum Maibaumaufstellen unserer Nachbarfeuerwehr nach Benk. Als wir ankamen, konnten wir allerdings noch keinen Maibaum entdecken. Dieser wurde in den Tagen vorher von der Schwarzenbacher Landjugend geklaut und wurde zum Maibaumaufstellen erst wieder "geliefert".
20. Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen in Seulbitz
Zum 20. Mal lud heuer der Schützenverein Alpenrose Seulbitz zur Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen ins Seulbitzer Schützenhaus ein. Wir sind in Seulbitz Stammgäste und konnten zum 20. Mal teilnehmen. In diesem Jahr konnten wir 13 Schützen stellen, die in drei Mannschaften antraten.
Kegelabend 2014 - Viel Spaß für die Mitkegler
Am Freitag, den 28. März 2014 war es mal wieder soweit. Wir hatten zwei Bahnen auf der Kegelanlage in Schwarzenbach reserviert und diese wurden auch über fast vier Stunden sehr gut ausgelastet. Wir kegelten erst etwas drauf los und konnten dann doch das ein oder andere Spielchen machen, was zur Belustigung der Runde betrug.
- Neuwahlen zur Jahreshauptversammlung 2014
- Winterwanderung am 1. Februar 2014 nach Bärlas
- Neujahrsschafkopf der Feuerwehr
- Neujahrspreisschafkopf 2014
- Christkindlesmarkt und historische Straßenbahnfahrt
- Vorweihnachtliche Jahresabschlussfeier 2013 im Gasthaus Wauer
- Sommerwanderung zum Förbauer Gartenfest
- Weißdorfer Wiesenfest 2013
- Sonnwendfeier 2013 in Götzmannsgrün
- Seefest am Förmitzspeicher 2013
- Kegelabend 2013 - eine kleine illustre Runde
- Zwei neue Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2012
- Eisige Winterwanderung nach Völkenreuth
- Preisschafkopfturnier: "Ewige Tabelle"
- Traditionelles Neujahrsschafkopfturnier in Förmitz