
Vereinsessen in Fattigau am 21. November 2015
Seit 2008 - also heuer zum 9. Mal - hat der Feuerwehrverein seine aktiven und passiven Mitglieder zu einem Vereinsessen eingeladen. Treffpunkt der heurigen Versammlung war die Brauereigaststätte in Fattigau. Nach einem guten Essen haben wir den Abend noch mit dem ein oder anderen Spiel aufgelockert und es wurden einige interessante Gespräche geführt.
Vereinsumzug zum Schwarzenbacher Wiesenfest 2015
Einen Traumplatz hatten wir heuer zum Vereinswiesenfestumzug in Schwarzenbach. Wir bekamen von der Stadt den dritten Startplatz zugeordnet und liefen direkt hinter dem führenden Spielmannszug der TV Rehau und des Schwarzenbacher Stadtrates.
Mit vielen Teilnehmern konnten wir uns auch heuer wieder der Bevölkerung in unseren einheitlichen Polo-Shirts zeigen. Nach dem Umzug hatten wir dann auch ein schönes Plätzchen im Zelt und verbrachten einen schönen Abend auf dem Wiesenfest.
Starker Auftritt in Weißdorf
Neues Wiesenfest - neues Marketing - neues Zelt. Auf dem Weißdorfer Wiesenfest, dass alle zwei Jahre stattfindet, war so ziemlich alles anders als die Jahre zuvor. Einzig der Festzug startete wieder am Friedhof und schlängelte sich auf dem gewohnten Weg durch Weißdorf. Das Zelt stand heuer an einer anderen Stelle, die Ansprache des Bürgermeisters startete direkt nach dem Festzug vor dem Festzelt und Fahrgeschäfte werteten das Wiesenfest auf.
Die Sonnenwende 2015 - Unser Feuer in Götzmannsgrün
Auch in diesem Jahr trafen wir uns am Wochenende der Sommersonnenwende in Götzmannsgrün. Nach einem gemütlichen Essen durften die Kinder wieder mit Fackeln das Feuer unter der Aufsicht der Erwachsenen entzünden. Es wurde wieder bis früh in die Morgenstunden gefeiert.
Besuch des Brauereimuseums und der Plassenburg in Kulmbach
Auch in diesem Jahr machten wir uns zusammen mit unserer Nachbarfeuerwehr aus Förmitz auf dem Weg zu einem gemeinsamen Feuerwehrausflug. Ziel war in diesem Jahr die Stadt Kulmbach. Begonnen hat der Tag nach der Busfahrt mit einer Führung durch das Brauereimuseum der Kulmbacher Brauerei. Im Anschluss gabs ein gemeinsames Mittagessen im Bräuhaus. Nachdem alle frisch gestärkt waren fuhren wir mit einem Shuttlebus zur Plassenburg über die Dächer Kulmbachs.
Gelungenes Seefest 2015 mit wechelhaftem Wetter
Unser Seefest 2015 - ein gelungenes Fest - mit viel Engagement unserer Mitglieder.
Seit 1981 richten wir jährlich das Seefest am Förmitzspeicher aus und auch heuer stand Pfingsten für unsere Vereinsmitglieder und -freunde wieder im Zeichen des Seefestes am Förmitzspeicher.
Maiwanderung 2015
Am 1. Mai 2015 wanderte eine illustre Runde unserer Feuerwehr zu unserer Nachbarwehr nach Benk. Zum Maibaumaufstellen kamen wir dann an und konnten uns zu einem gemeinsamen Gruppenbild aufstellen.
21. Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen
Traditionell am Gründonnerstag lud der Schützenverein Alpenrose Seulbitz zur Siegerehrung der Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen ins Seulbitzer Schützenhaus ein. Der Vorsitzender Herbert Worasek konnte neben Bürgermeister Hans-Peter Baumann wieder zahlreiche Schützen herzlich begrüßen. In diesem Jahr nahmen 30 Mannschaften an den Wettkämpfen teil, wovon wir zwei Teams stellen konnten.