
Preisschafkopfturnier 2013
Sonniger Feuerwehrausflug nach Thüringen
Mit dem Besuch der Saalfelder Feengrotten ging der 2012er Feuerwehrausflug los. Der Grottenführer Karl-Heinz Wilhelm - ein pensionierter Bergwerks-ingenieur - führte uns in die Tiefen des Thüringer Waldes. Fast eine Stunde erklärte er den großen und kleinen Teilnehmern die Geheimnisse des Bergbaus und der Grotten. Eine kleine Opernvorführung vor der der Grotte „Gralsburg“, dem Märchendom, war der Höhepunkt der Führung. Diese Kulisse inspirierte schon Siegfried Wagner, den Sohn des Komponisten Richard Wagner, in den 1920er Jahren im Rahmen der Bayreuther Festspiele zu einem Bühnenbild für die Oper „Tannhäuser“.
Servicedienst zum Schwarzenbacher Altstadtfest
Nach 2006 war es heuer mal wieder soweit - die Ortsfeuerwehren waren für die Bewirtschaftung der Besucher im Rathaushof sowie für den Auf- und Abbau zuständig. Nachdem am Samstagabend, den 25. August 2012 ein neuer Besucherrekord aufgestellt werden konnte und die Feuerwehr Fletschen-reuth (Mitglieder der alten Wehren Gottfriedsreuth, Fletschenreuth und Stobersreuth) alle Hände voll zu tun hatte schoben wir am darauffolgenden Sonntagabend eine eher ruhige Kugel. Es hatte abends um halb sechs einen derartig starken Regenguss gegeben, dass die Garnituren auch noch nach unserem Dienstantritt um 19.30 Uhr leer waren.
Zum barocken Feuerwerk um halb 10 füllte sich dann der Platz aber wieder etwas. Nach dem Feuerwerk gingen die Besucher aber wieder zügig nach Hause und wir konnten unsere Ausschankstellen schließen und noch etwas zusammen räumen.
Vereinsumzug zum Schwarzenbacher Wiesenfest
Mit einer kleinen Abordnung nahmen wir am Wiesenfestumzug der Stadt Schwarzenbach/Saale am 13. Juli 2012 teil. Los gings wieder am Kindergarten in der Karlstraße. Von dort über das Wohnbaugebiet oberhalb und dann die August-Bebel-Straße runter. Heuer gings durch den Kreisel durch, so dass die Teilnehmer den Zug selbst einmal sehen konnten. Den Abend ließen wir gemütlich im Festzelt bis zum Feuerwehr ausklingen.
Fackelzug zur 5. Sonnwendfeier in Götzmannsgrün
Kurz nach Sommeranfang war es auch heuer wieder soweit. Bereits zum fünften Mal hielten wir wieder unsere Sonnwendfeier in Götzmannsgrün. Der Besuch war wieder ganz ordentlich, das Essen und die Getränken wurden auch gut angenommen. Nach einem kurzen Fackellauf der Kinder wurde unser Feuer entzündet und wir konnten uns dann bis weit nach Mitternacht daran wärmen und einens schönen Abend verbringen.
Vereinsumzug zum 65. Jubiläum der Landjugend Schwarzenbach
Am 8. Juni 2012 lud die Landjugend Schwarzenbach zu einem Vereinsfestzug anlässlich ihres 65. Jubiläums nach Schwarzenbach ein. Wir nahmen mit einer Delegation am Festzug teil und in der alten Schaffhalle am Bahnhof wurde dann ein Trachtenabend gefeiert.
Kegelstadtmeisterschaft 2012 - naja wir waren halt dabei
Zur 20. Kegelstadtmeisterschaft der Turnerschaft Schwarzenbacher nahmen wir heuer zum ersten Mal teil. Die beste Platzierung in Ihrer Disziplin erreichte Theresa Hick, die bei den Freizeitkeglner (Jugend) von 15. Teilnehmern immerhin den 4. Platz erreichen konnte. In dieser Wertung erreichte Julia Hick den 6. Platz. Somit waren unsere Jugendlichen die herausragenden Akteure der Feuerwehr.
In der Herrenwertung, in der 12 Mannschaften teilnahmen plazierten sich unsere Mitstreiter Rainer Kießling, Florian Kießling, Jörg Hartwich und Wolfram Hahn auf dem letzten Platz, was uns immerhin einen Pressack einbrachte. Die Damenmannschaft, die von Marlene Schaller, Nicole Munzert und Tanja Schaller gebildet wurden, wurden fünfter von sechs teilnehmenden Teams.
Daniel Schaller und Gerald Hick nahmen an der Tandemwertung teil und konnten mit den Leistungen der 16 weiteren Teams nicht mithalten und wurden ebenfalls letzter.
Langer Kegelabend in Schwarzenbach
Am Freitag den 13. April 2012 stand unser alljährlicher Feuerwehrkegelabend wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Feuerwehrvereins. 15 Kegelbrüder und Kegelschwestern fanden sich an der Kegelanlage der Turnerschaft Schwarzenbach ein. Nachdem jeder mal etwas probieren durfte machten wir einen kleinen internen Vergleich zwischen Männern und Frauen, den die Herren knapp für sich entscheiden konnten.
- Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen 2012
- Seefest am Förmitzspeicher 2012
- Winterwanderung nach Bärlas
- 56 Schafkopffreunde beim Neujahrspreisschafkopf 2012
- Weihnachtsfeier 2011 mit Klees, Lieder und einem Quiz
- Vereinsessen 2011 im Naturfreundehaus
- Preisschafkopfturnier 2012
- Feuerwehrausflug in den Leipziger Zoo
- Start ins Schwarzenbacher Wiesenfest mit Vereinsumzug
- Weißdorfer Wiesenfest 2011
- Sonnwendfeier 2011 - Ein schöner Abend in Götzmannsgrün
- Anlaufpunkt für Gäste von nah und fern: unser 30. Seefest am Förmitzspeicher
- Wieder im 1. Drittel bei der Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen
- Ehrungen zur Jahreshauptversammlung 2011
- Kegelabend im Schwarzenbacher Turnerheim mit 16 Teilnehmern