
Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen 2012
Der Schützenverein Alpenrose Seulbitz lud in diesem Jahr die Vereine in und um Schwarzenbach zur 18. Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen ein. Vorsitzender Herbert Worasek konnte im Seulbitzer Schützenheim zur Siegerehrung am 5. April 2012 viele Abordnungen der teilnehmenden Mannschaften begrüßen.
In diesem Jahr nahmen 27 Mannschaften an den Wettkämpfen teil. Insgesamt schossen 129 Teilnehmer in diesem Jahr. Gewinnen konnte der "Verein der Schönen Jäger", der die jahrelange Vorherrschaft der Schichtler der Fa. Sandler brach und sie vom Thron stieß.
Seefest am Förmitzspeicher 2012
Zum 31. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr zum traditionellen Seefest am Förmitzspeicher ein. Sonntagmorgen machte Frau Pfarrerin Maike Goldhahn mit einem Festgottesdienst den Auftakt zum diesjährigen Höhepunkt des Feuerwehrjahres. Sonntagnachmittag war das Festzelt und der Platz hervorragend besucht und die Oktoberfestkrachter Hansi & Siggi sorgten für die nötige Stimmung auf dem Fest. Bis in die Nacht hinein herrschte eine sehr gute und vor allem friedliche Stimmung auf dem Festplatz.
Winterwanderung nach Bärlas
Vor drei Wochen wollten wir den ersten Anlauf nehmen - und mussten ihn absagen. Bei unter - 20 Grad hätte die Beteiligung zur Winterwanderung sicher anders ausgesehen als am 2. März 2012. Mit 21 Mann und 30 Grad wärmen Temperaturen sind wir dann nach Bärlas ins "Dynamite" aufgebrochen. Nach einer knappen Stunde sind wir dann angekommen.
56 Schafkopffreunde beim Neujahrspreisschafkopf 2012
Auch in diesem Jahr war die Gaststätte "Förmitztal" in Förmitz zu unserem Neujahrspreisschafkopfturnier wieder voll besetzt. 56 Kartfreunde aus nah und fern nahmen am Wettstreit der Schafkopffreunde 2012 teil.
Weihnachtsfeier 2011 mit Klees, Lieder und einem Quiz
Der 16. Dezember 2011 war der Termin für unsere diesjährige Weihnachtsfeier zusammen mit der Förmitzer Feuerwehr und dem Verein Waldlust Förmitz. Nach einem gemeinsamen Essen wurden dann Weihnachtslieder gesunden und Geschichten erhält. Den Abschluss der Weihnachtsfeier bildete wie immer ein Quiz.
Vereinsessen 2011 im Naturfreundehaus
Im Spätherbst lädt der Feuerwehrverein Albertsreuth-Götzmannsgrün alle Mitglieder, Freunde und Helfer des Vereins seit einigen Jahren zu einem gemeinsamen Essen ein. Heuer war das Schwarzenbacher Naturfreundehaus am Lamitzgrund das Ziel. Bei gutem Essen verbrachten über 40 Personen einen sehr gemütlichen Abend und die Vorstandschaft bedankte sich damit bei dem Einsatz für die Feuerwehr im ablaufenden Jahr.
Preisschafkopfturnier 2012
Feuerwehrausflug in den Leipziger Zoo
Bis auf den letzten Platz gefüllt war heuer der Bus zu unserem diesjährigen Feuerwehrausflug in den Leipziger Zoo. Früh um sieben Uhr gings in Götzmannsgrün über Förmitz und Albertsreuth los in Richtung Norden. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt am Völkerschlachtdenkmal vorbei, kamen wir kurz vor halb zehn am Zoo an. Bei bestem Wetter konnten wir das neu eröffnete Godwanaland - eine riesige tropische Halle - besichtigen. Natürlich waren auch die anderen Tiere - Elefanten, Giraffen, Affen, ... - zu bestaunen.
Am späten Nachmittag gings dann wieder von der sächsischen Metropole in Richtung Oberfranken. Nach einer gemütlichen Einkehr im Landgasthaus Strosche in Tanna kamen wir am Abend alle wieder wohlbehalten daheim an.
Gruppenbild vor dem Leipziger Zoo
- Start ins Schwarzenbacher Wiesenfest mit Vereinsumzug
- Weißdorfer Wiesenfest 2011
- Sonnwendfeier 2011 - Ein schöner Abend in Götzmannsgrün
- Anlaufpunkt für Gäste von nah und fern: unser 30. Seefest am Förmitzspeicher
- Wieder im 1. Drittel bei der Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen
- Ehrungen zur Jahreshauptversammlung 2011
- Kegelabend im Schwarzenbacher Turnerheim mit 16 Teilnehmern
- Neujahrspreisschafkopfturnier 2011 mit 52 Kartfreunden
- Weihnachtsfeier mit den Förmitzer Vereinen gefeiert
- Verschneite Winterwanderung nach Völkenreuth
- Gemeinsames Essen des Vereins in Wulmersreuth
- Neujahrsschafkopf am 5. Januar 2011
- Neujahrsschafkopf am 5. Januar 2011
- Kloster Weltenburg war eine Reise wert
- 2. Vereinsumzug zum Schwarzenbacher Wiesenfest