
Dampfeisenbahn, Nebel und Krokodile - Feuerwehrausflug 2023
Unser Feuerwehrausflug 2023 führte uns nach Oberwiesenthal ins Erzgebirge - ein kurzweiliger Tag auf dem Dach Sachsens
Seefest 2023 - eine super Sache!
Zum Pfingstwochenende konnten wir bei bestem Festwetter wieder zahlreiche Besucher zu unserem Seefest am Förmitzspeicher begrüßen. Am schönsten Platz am See unter Bäumen, im Biergarten oder im Festzelt ging es gemütlich bei gutem deftigen Essen und kühlen Getränken zu. Das unser diesjähriges Fest wieder zum Erfolg wurde, verdanken wir unseren zahlreichen Helfern von unter acht bis fast 80!
Unser Fest begann wieder mit dem traditionellen Festgottesdienst mit Pfarrer Daniel Lunk von der Hallersteiner Kirchengemeinde. Weiter ging es mit einem Weißwurstfrühschoppen, nachmittags gabs Kaffee & Kuchen und abends stand die Sau vom Spieß wieder im Mittelpunkt des Festes. Montag führte der KBM-Bereich Schwarzenbach/Oberkotzau ein Feuerwehr-Speeddating durch, was dann in den sonntäglichen Ablauf endete.
Luftgewehrschießen: Meiste Teilnehmer, Damen zweiter und die Jugend erreichte den 3. Platz
Zur 27. Stadtmeiserschaft im Lufgewehrschießen konnten wir zum 27. Mal teilnehmen - und wieder erfolgreich. Wir haben zum dritten Mal in Folge die meisten Teilnehmer gestellt. 18 Schützen traten für unseren Feuerwehrverein in diesem Jahr an. Unsere starke Truppe konnte mit zwei Herren, einer Damen und einer Jugendmannschaft antreten. Hervorragend schlossen unsere Damen und die Jugendmannschaft ab. Während die Herrenmannschaften im Mittelfeld rangierten, erreichte die Damenmannschaft in der Damenwertung den zweiten Platz hinter den Blechbixn aus Martinlamitz. Die Jugendmannschaft kam in dieser Wertung auf den dritten Platz.
Geselliger Kegelabend
Zu einem geselligen Kegelabend trafen sich viele Mitglieder und Freunde der Feuerwehr im Schwarzenbacher Turnerheim. Auf zwei Bahnen ging so manche Kugel auf die Kegel - und so manche auch in die Rinne .... von jung bis alt hatte jeder Spaß und ein kleiner Wettbewerb sorgte für etwas Spannung zwischen den Gesprächen.
Vereinsessen 2022 am Weißenstein
Zum Jahresende ist es Tradition das Vereinsjahr mit einem gemeinsamen Essen abzuschließen. In diesem Jahr luden wir alle Mitglieder, Helfer und Freunde der Feuerwehr mit den Familien in die Gaststätte am Weißenstein bei Stammbach ein. Es war ein gemütlicher Abend bei gutem Essen. Die traditionelle Bingorunde, bei der Klein und Groß mit Freude und Spaß bei der Sache waren, beendete diese geglückte Veranstaltung.
Erkundungen im Frankenwald - Feuerwehrausflug 2022
Der diesjährige Feuerwehrausflug der Feuerwehren Albertsreuth-Götzmannsgrün und Förmitz führte viele Mitglieder in diesem Jahr in den Frankenwald. Am 11. September 2022 führte uns der erste Weg zur Thüringer Warte. Der 1963 erbaute Turm versprach im Vorfeld einen weiten Blick ins Thüringer Land. Das konnte der Turm an diesem nebeligen Tag leider nicht erfüllen. Die Sicht war sehr übersichtlich und so fuhren wir weiter zur Burg nach Lauenstein. Nach einer interessanten Führung stand das Mittagessen auf dem Plan. Nach der Stärkung informierten wir uns im Schiefermuseum über die Verarbeitung von Schiefer im Frankenwald, über die Herstellung von Schiefertafeln und viele interessante Fakten über das heimische Gestein. Zum Abschluss ging es zum Kaffeetrinken in die Confeserie Lauenstein, wo der interessante Tag ruhig und gemütlich zu Ende ging.
Wiesenfestumzug 2022
Nach zwei Jahren fand in diesem Jahr wieder das Schwarzenbacher Wiesenfest statt. Beginn war wieder traditionell der Vereinsumzug, an dem wir wieder mit einer ordentlichen Abordnung teilnahmen.
Seefest 2022 - Ein gelungener Restart nach Corona
Das Seefest am Förmitzspeicher ist zurück! In diesem Jahr konnten wir unser traditionelles Seefest am Förmitzspeicher wieder in althergebrachter Weise feiern. Durch die vielen Helferstunden konnten wir unseren Gästen wieder die gewohnte Festlichkeit am herrlichen Förmitzspeicher bieten.
- Vereinsessen in Schönlind bei Weißenstadt
- Gemeinsamer Bowlingabend in Hof
- Feurwehrausflug 2021 - Interessante Museen in Fichtelberg
- Nachgeholte Jahreshauptversammlung 2021
- Drei Neueintritte in den aktiven Dienst - Vier Vereinseintritte
- Bowlingabend mit abruptem Ende
- Winterwanderung zum Hirschen nach Weißdorf
- Gemütliche vorweihnachtsliche Jahresabschlussfeier 2019 in Zell
- Schöner sonniger Tag im Freizeitpark Belantis zum Feuerwehrausflug 2019
- Starker Auftritt den Wiesenfesten 2019
- Sonnenwende 2019 - kleine Feier am Feuerwehrhaus
- Sonniges Seefest 2019
- Erstmals auf dem Platz an der Sonne - Stadtmeisterschaft 2019
- Jahreshauptversammlung 2019 - drei Verabschiedungen - vier Neueintritte
- Bowlingabend im Februar